Kerzen

Kerzenwachs haben wir, die AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, im letzten Schuljahr gesammelt, um eine Spendenaktion für die Ukraine zu unterstützen.

Im Februar 2024 sind wir auf den Spendenaufruf des Gemeinnützigen Vereins „Sauerland Hilfe“ aufmerksam geworden, die Kerzenwachsreste sammeln und diese dann in die Ukraine bringen. Dort werden die Kerzenwachsreste dann geschmolzen und in betroffene Regionen gebracht, welche zum Teil kein Licht oder Strom haben. 

Wir hatten uns schnell dazu entschlossen, diese Spendenaktion zu unterstützen. Dafür haben wir in unserer Schule dazu aufgerufen, Kerzenwachsreste mitzubringen. Diese haben wir dann in Eimern gesammelt. Besonders in den ersten Wochen, in denen wir Wachsreste gesammelt haben, mussten wir fast täglich die großen Eimer leeren, weil so viel gespendet wurde. Nachdem wir die Kerzen nach Zustand getrennt und zusammengepackt haben, wurden sie abgeholt. Dank der vielen Spenden haben wir es geschafft, in sechs Wochen, acht große randvoll gepackte Kisten zu befüllen!

Als Dankeschön wurden wir bei unserem Treffen im Kinderschutzbund Meschede mit besonders leckerem, ukrainischem Gebäck überrascht und wir haben einen großartigen Austausch miteinander gehabt (siehe Fotos unten).

Einigen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften, die gespendet haben, ist aufgefallen, dass es in vielen Familien eine Angewohnheit ist, Kerzenreste zu sammeln und diese liegen dann aber jahrelang irgendwo herum. Gut, dass viele einen Großteil dieser Reste loswerden und uns damit unterstützen konnten! 

Und auch in diesem Jahr sammeln wir wieder fleißig Kerzenreste, um dieses Projekt unterstützen zu können. Seit Montag, 27. Januar, läuft unsere Aktion!