Wahnsinnig schnell ist die Zeit in Schottland verflogen. Nach der Erkundung von Edinburgh haben wir am nächsten Tag die St. Kentigern’s Academy in Blackburn besucht. Wir hatten ja eine Mission: Die Überreichung des Kunstwerks, die gemeinsam gestaltete und vom Künstler Martin Kunz gebrannte Keramik.

Die schottischen Schülerinnen und Schüler waren „very impressed“- zu Recht 😊 Nach einem kurzen Austausch, u.a. zur Frage, wo wohl die berühmten Schuluniformen sind (zu Hause im Schrank), haben wir noch eine kleine Schulführung bekommen. 

Zurück in Linlithgow gab‘s noch etwas kulturellen Input im kleinen, aber feinen Museum und beim Besuch des Schlosses, in dem tatsächlich Mary Stuart zur Welt kam. 

Es stellte sich anschließend heraus, dass man auch in Linlithgow hervorragend shoppen konnte. Das führte zu brenzligen Situationen beim Boarding mit Handgepäck und Schweißperlen auf Frau Seidels Stirn 😉

Am Abend wurde die deutsch-schottische Freundschaft mit einigen „locals“ bei fish'n‘chips gefeiert und Kontakte geknüpft. 

Am nächsten Morgen ging’s dann auch schon wieder zurück ins Sauerland, mit vollem Handgepäck und ganz vielen, tollen Eindrücken. 

2025schottland01