So richtig feierlich wurde es in dieser Woche im Kreishaus: Das zusammen mit schottischen Schüler*innen erstellte Kunstwerk (bei dem noch der österreichische Künstler Martin Kunz seine Finger im Spiel hatte) wurde feierlich an den Hochsauerlandkreis übergeben.

Werner Wolf, Vorsitzender des Kulturausschusses und Susi Frank, Kreisarchivarin, nahmen stellvertretend für unseren Landrat Dr. Karl Schneider die Tonfliese entgegen. Unsere Schüler*innen ließen es sich nicht nehmen, ihre Eindrücke der Schottlandfahrt und Näheres zum Projekt „Memory of Mankind“ in einer tollen Präsentation den Vertretern des HSK und der Partnerschaftsorganisation zu zeigen. 

In einem noch größeren Rahmen werden bald die Teilnehmenden der Schottland-AG allen Mitgliedern des HSK-Kulturausschusses von ihren Erfahrungen berichten. Very exciting!

Vielleicht ist dieses Projekt ja der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen dem GdSM und der St. Kentigern's Academy? :)

P.S.: Entwarnung- "Irn Bru" ist eine unübertroffen süße Brause, kein schottischer Gerstensaft ;)

Fotos: Laura Roecken, Steffi Seidel