Gruppe

An unserer Schule herrscht große Freude und Stolz. Vier Schüler der Jahrgangsstufe 6 nahmen am 26. Februar erfolgreich am Regionalwettbewerb des bundesweit bedeutenden Nachwuchswettbewerbs „Jugend forscht“ in Dortmund teil und überzeugten mit ihren Projekten und kreativen Ideen in den Fachbereichen Technik und Biologie.

Im Fachgebiet Technik widmete sich Berkay Arduc einem Projekt zur Windenergie. Um zu untersuchen, welche Rotorblattformen am effizientesten sind, baute er ein Windradmodell, fertigte eigene Rotorblattmodelle an und simulierte den Einfluss des Windes mit einem Fön. Diese Vorgehensweise) beeindruckte die Fachjury. Berkay wurde mit dem dritten Preis ausgezeichnet und erhielt zusätzlich den Sonderpreis „Energieeffizienz & Klimaschutz“, gestiftet vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Im Fachbereich Biologie konnte die Gruppe der drei Schüler Mika Kampmann, Ben Miebach und Felix Siepe die Jury ebenfalls überzeugen. Für ihr Projekt zur Erforschung des Verhaltens und der Intelligenz von Ameisen erhielten sie ebenfalls einen dritten Preis und zusätzlich als  Sonderpreis, ein kostenloses Abonnement der renommierten Wissenschaftszeitschrift „Nature“. Besonders interessiert zeigte sich das Publikum am Nachmittag des Wettbewerbstages an ihrer Präsentation mit lebenden Ameisen.

Die vier Schüler hatten sich seit April 2024 auf den Wettbewerb vorbereitet. Für den Wettbewerb mussten sie nicht nur ihre Experimente durchführen, sondern auch eine schriftliche Arbeit anfertigen und ein Poster für die Präsentation am Stand gestalten. Diese Leistung, die über den Unterricht hinausgeht, hebt Herr Kathol als Projektbetreuer lobend hervor. „Die Leistungen sind ein wunderbares Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn Begeisterung, Neugier und Engagement zusammentreffen und verdienen die höchste Anerkennung unserer gesamten Schulgemeinschaft. Wir hoffen, dass diese Erfolge andere Schülerinnen und Schüler motivieren, ihren Interessen in naturwissenschaftlichen und technischen Projekten nachzugehen“.

Auch unsere Schulleiterin Frau Bertels freut sich über den Erfolg: „Ich bin sehr stolz auf die Leistung unserer vier Jungs aus der Klasse 6c! Sie haben lange auf den Wettbewerb hingearbeitet und sind nicht nur mit dem tollen Tag in Dortmund, sondern auch mit dem dritten Preis belohnt worden.“

Zwei der angefügten Fotos zeigen zum einen jeweils den Wettbewerbsstand der Teilnehmer. Weiterhin ist ein Gruppenbild der Teilnehmer zusammen mit Projektbetreuer Rico Kathol angefügt. Ein weiteres Foto zeigt die Wettbewerbshalle von oben und liefert einen Eindruck zur Atmosphäre am Wettbewerbstag (Fotos: Rico Kathol).  Das fünfte Foto zeigt ein Gruppenbild aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Dortmund (Foto: Michael Hermes, Bildung und Freizeit BiF).