Gruppe

Die Zusatzkurse Sozialwissenschaften aus der Q2 besuchten zur Vertiefung der unterrichtlichen Diskussionen zum Thema Nachhaltigkeit die Firma Egger in Brilon.

Im vorherigen Unterricht gründeten die Lernenden eigene nachhaltige Unternehmen und setzen sich mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auseinander. 

Bei der Betriebsbesichtigung wurde zum Beispiel deutlich, dass Egger am Standort Brilon fast komplett strom- und wasserneutral agieren kann, da Strom im eigenen Holzkraftwerk erzeugt wird und Wasser aus Holzresten gewonnen werden kann. Dennoch fahren die Firma pro Tag circa 400 LKW an und Gas als Energieträger wird gerade im Winter zusätzlich genutzt, so dass eine vollständig nachhaltige Holzverarbeitung in der heutigen Zeit (noch) nicht existieren kann. Überrascht wurden die Schülerinnen und Schüler von den vielen Ausbildungsmöglichkeiten eines größeren Unternehmens wie Egger.