Am 12. Februar hatten wir die Gelegenheit, mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 und EF, begleitet von Herrn Pape und Frau Schütterle, das Klinikum Hochsauerland zu besuchen.
Im Rahmen des diesjährigen Simulationstags, der in der Aula in Hüsten stattfand, konnten die Teilnehmer spannende Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen gewinnen, darunter u.a. Pflegefachfrau/-mann, Operationstechnische Assistentin/Assistent und Anästhesietechnische Assistentin/Assistent.
In diesem Jahr wurde ein praktisches Fallbeispiel vorbereitet, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, die Herausforderungen und Aufgaben in den verschiedenen Berufen hautnah zu erleben. Die Simulationen wurden von erfahrenen Fachkräften des Klinikums geleitet, die den Teilnehmern nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Fertigkeiten näherbrachten.
Der Simulationstag stellte somit nicht nur eine hervorragende Gelegenheit dar, um mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen zu erfahren, sondern auch eine Plattform, um Fragen zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.