Klausurtermine?
Den Klausurplan für die Oberstufe findet ihr...
HIER
Schnell mal entschuldigen?
Oder beurlauben lassen? Geht ganz einfach:
Zu den Formularen
Städtis auf Instagram
Wer unseren Instagram Auftritt sucht, ist jetzt nur zwei Klicks entfernt:
gds_meschede
Schon gehört?
Neue Artikel und Berichte aus allen Bereichen
11. Sparkassen-Firmenlauf: Motivationspreis erlaufen
Anfang September fand der Sparkassen-Firmenlauf HSK im Mescheder Norden statt – und wir waren mit voller Energie dabei!
Prüfen - Rufen - Drücken! Die Laien-Reanimation im Sportunterricht
Ab dem Schuljahr 2026/27 wird die Laien-Reanimation in NRW für alle Schulen verpflichtend eingeführt. Die Klassen der...
Herbert kann fliegen! Fünfer lernen Busfahren
Am zweiten Schultag drehte sich bei unseren Fünfern alles um richtiges Verhalten im Bus – vor, während und nach der...
Neue Fünfer begrüßt, Fotos gemacht
Zu Beginn des Schuljahrs durften wir 120 neue Fünfer-Städtis an unserer Schule begrüßen! Die erste (halbe) Schulwoche...
2. Weltpokal-Turnier im Dünnefeld: „Ein schönes Tor versteht jeder“
Das 2. Mescheder Weltpokal-Turnier findet am Montag, 15. September, von 12 bis 17 Uhr im Dünnefeld-Stadion in Meschede...
Jungs der WK3 gewinnen im Fußball
Hier die Spielberichte als Live Ticker (einige Original-Formulierungen des Live-Berichterstatters mussten aus Gründen...
Impro-Städtis (und Städtis) zaubern bei "Kultur mit Ausblick"
Die Stadt Meschede und der Werkkreis Kultur (WKM) hatten eingeladen: "Kultur mit Ausblick" mit wunderbarer Sicht auf...
Ein doppelter Simon! – Das 2. Große Schulschachturnier der Städtis
In den letzten Schulwochen ist eine Menge los, auch und gerade abseits vom Unterricht. Mit etwas Verspätung erscheint...
Medienscouts vergrößern sich
Die Gruppe der Medienscouts wächst: Im neuen Schuljahr 2025/26 werden frisch ausgebildete Siebtklässler (dann...
Body- und Grips-Mobil besucht die 6er
Am Dienstag, dem 01.07.25 nahm die Jahrgangsstufe 6 am Body- und Grips-Mobil des Deutschen Roten Kreuzes teil.
Philosophie und die Rettung der Demokratie?
Am Mittwoch, den 25.06.2025, machten sich wie jedes Jahr Schüler*innen der EF, Q1 und Q2 mit der...
Mit Gedanken steuern und Zukunft erleben - MINT-Truck macht Zukunft greifbar
Wie sieht unsere Welt von morgen aus? Welche Berufe werden in Zukunft wichtig sein und welche Fähigkeiten braucht man...
Kunst am Hennesee: Den See mal anders erleben
Kunst am See?! Ja klar! Die Kunst-Grundkurse der Q1 und Q2 stellen in diesem Sommer spannende Fotografien am Wogenweg...
Historischer Doppelsieg bei Physik aktiv
Heute ging es für 7 Städtis zum Finale von „Physik aktiv“ nach Hagen. Dort traten die Sieger der schulinternen...
Besuch vom Filippo-Neri-Kindergarten
Mitte Juni machten 10 angehende Schulkinder des Filippo-Neri-Kindergartens einen Ausflug zu uns auf den Berg… bei dem...
Musikalisch und improvisiert: So lief die HIMM.LISCHE Jubiläums-Show
Musik und Impro - Impro und Musik: So war der Abend beworben worden, und die Akteure haben geliefert.
Schulpullis können wieder bestellt werden!
Die beliebten Schulpullis und T-Shirts im "Gymnasium der Stadt Meschede"-Design sind wieder käuflich! Und sie lehnen...
Praxisnahe MINT-Einblicke: Städtis besuchen Infineon in Warstein
Am Mittwoch vor dem langen Christi-Himmelfahrt-Wochenende erhielten sieben Schülerinnen und Schüler vertiefende...
Feier des 60-jährigen Schuljubiläums: Es wird „himmlisch“
Mit einem „ H alb- IM provisierten, halb M usika LISCHEN “ Kulturevent läuten wir die Feierlichkeiten zum...
Schuljubiläum: Update und Tickets
Im September möchten wir unter dem Motto „60 Jahre Städtis – Wir sind mehr als Schule!“ zeigen, wie bunt und...
Die deutsch-französische Freundschaft im Rampenlicht
60 Jahre gelebte Freundschaft: Städtis feiern bewegenden Jahrestag in Le Puy-en-Velay. Lest hier den Erfahrungsbericht...
Sparkassen-Schülerlauf 2025 – Unsere Erprobungsstufe mit vollem Einsatz dabei!
Am Samstag, den 24. Mai 2025, hieß es für unsere 5. und 6. Klassen: „In Meschede läuft’s“ – und zwar beim diesjährigen...
Erfolgreicher Känguru-Wettbewerb mit Rekord-Teilnehmerzahl
Mit 70 Schülerinnen und Schülern – ein neuer Rekord an unserer Schule – war der diesjährige Känguru-Wettbewerb der...
Cinéfête: Filmabend auf französisch
Herzliche Einladung zum original französischen Film « cocorico » (F) „Oh-là-là! Wer ahnt denn sowas?“(D) mit deutschen...
8a und 8b: Auf einen Kaffee in den Landtag (und mehr)
Für die 8a und die 8b ging es im März in den Landtag nach Düsseldorf.
Schon gesehen?
AGs, FIT, Zusatzangebote - Elternbriefe - MINT-Flyer
MINT-Flyer
Hier seht ihr, welche spannenden Angebote es im MINT-Bereich aktuell gibt.
Ansehen
AGs, FIT, Zusatzangebote
Was geht in diesem Schuljahr?
Die Elternbriefe des laufenden Schuljahres
Jetzt lesen
Schule ohne Rassismus
Berufswahlsiegel
MINT-freundliche Schule
Digitale Schule
Medienscouts
Partnerschule Volleyball
Schach
Städtis. Miteinander. Füreinander.
Der Film zum Motto in 1:44

Ferien-Countdown

Herbst